September 2017 (Di, 05.09.2017 – Do, 21.09.2017, 30 Zeitstunden, 10 Teilnehmer)

1. Allgemeine Daten

Teilnehmerzahl: 10
Bewertete Fragebögen: 7
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (1), selten (4), regelmäßig (2)
Wenn du bereits Nachhilfe erhalten hast, wie beurteilst du unesere Leistung im Vergleich zu anderen Nachhilfelehrern… (schlechter = 1; besser = 5): 4,2
Wie war dein Lernstand vor Besuch des Seminars: 2,0
In welchem Versuch befindest du dich1. Versuch (5), 2. Versuch (2), 3. Versuch (1)

2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 4,0
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 3,86
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 3,57
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,0
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 4,29
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,14
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,14
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,29

3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,29
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,0
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 4,43

4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (6), 79%-60% (1), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 3,0

5. Gesamtbeurteilung

5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,29
5.2 Wie ist dein Lernstand nach Besuch des Seminars… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,86
5.3 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,29
5.4 Im Vergleich zum Tutorium empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,5
5.5 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (1), genau richtig (7), zu schnell (0)
5.6 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,43
5.7 Wie beurteilst du die räumliche Ausstattung? (Raum, Sitzmöglichkeiten)… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,14
5.8 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (0), ja (7))

„Durch das Seminar habe ich eine gute Zusammenfassung über die Themen der Klausur bekommen und zusätzlich Herangehensweisen für die verschiedenen Aufgabentypen an dich ich mich halten kann. Ich kann das Seminar sehr empfehlen.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

Juli 2017 (Mo, 10.07.2017 – Do, 27.07.2017, 30 Zeitstunden, 13 Teilnehmer)

1. Allgemeine Daten

Teilnehmerzahl: 13
Bewertete Fragebögen: 12
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (5), selten (7), regelmäßig (1)
Wenn du bereits Nachhilfe erhalten hast, wie beurteilst du unesere Leistung im Vergleich zu anderen Nachhilfelehrern… (schlechter = 1; besser = 5): 4,29
Wie war dein Lernstand vor Besuch des Seminars: 2,0
In welchem Versuch befindest du dich1. Versuch (8), 2. Versuch (3), 3. Versuch (1)

2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 5,0
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 4,75
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 4,58
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,67
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 4,33
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,75
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,82
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,82

3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,42
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,67
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 4,92

4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (11), 79%-60% (1), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 2,67

5. Gesamtbeurteilung

5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,17
5.2 Wie ist dein Lernstand nach Besuch des Seminars… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,75
5.3 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,92
5.4 Im Vergleich zum Tutorium empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 3,58
5.5 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (1), genau richtig (11), zu schnell (0)
5.6 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,46
5.7 Wie beurteilst du die räumliche Ausstattung? (Raum, Sitzmöglichkeiten)… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,17
5.8 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (0), ja (12))

„Gute Seminarstruktur, übersichtliche Formelsammlung. Herangehensweise zu allen Aufgabentypn wird aufgezeigt. Sehr empfehlenswert.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

„Das Seminar gibt einen guten Überblick über alle Themen. Zu jedem Thema die Vorgehensweise und genug Übungsaufgaben. Es ist von Vorteil, schon etwas zu den Themen zu wissen, aber auch ohne Vorahnung gibt das Seminar eine super Zusammenfassung, was beim Vorbereiten für die Klausur sehr von Nutzen ist.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

„Das Seminar fand ich gut und würde es jedem empfehlen, der einen Überblick und eine sehr gute Zusammenfassung über die Themen in Mathe II braucht. Es wird eine sehr gute Grundlage des Verständnisses geschaffen, um mit Aufgaben klarzukommen. Allerdings könnte das Tempo etwas zügiger sein um mehr Übung zu bekommen.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

„Durch das Seminar habe ich eine gute Übersicht über alle Themen mit erklärenden Beispiel bekommen. Somit hab ich für die Klausurvorbereitung eine gut Grundlage bekommen, auf der man durch Üben und Lernen einiges erreichen kann. Deswegen würde ich das Seminar auch weiterempfehlen.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

„Das Seminar ist eine gute Ergänzung zur Uni, weil hier alles noch einmal wiederholt wird. Es wird ein roter Faden entwickelt, der einem hilft alles von vorne und hinten zu strukturieren. Zudem habe ich nun eine Art Formelsammlung mit der ich lernen kann und in der alles Schritt für Schritt geschrieben steht.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

„Nachdem ich auch schon das Mathe-I Seminar besucht habe und mir das sehr viel gebracht hat, habe ich mich dazu entschlossen, mich auch für das Mathe-II Seminar anzumelden und kann es nur jedem empfehlen, da es mir persönlich enorm zum Verständnis beigetragen hat und ich mich jetzt für die Klausur sehr gut vorbereitet fühle.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

„Das Seminar ist super. Die Zusammenfassungen sind auf den Punkt gebracht und haben eine klare Struktur und zu jedem Aufgabentyp werden Aufgaben gelöst.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

„Mir hat das Mathematik II Seminar, genau wie das Mathe I Seminar, welches ich ein Semester früher schon belegt habe, sehr gut gefallen. Aufgrund meiner Vorkenntnisse aus dem Mathe I Seminar konnte ich an manhe Themen, die auf Mathe I aufbauen, besser angknüpfen. Wenn man jeddoch keine Vorkenntnisse aufweisen kann, ist es schwieriger dem Stoff zu folgen. Das Seminar hat eine klar erkennbare Struktur, die vom sehr gut vorbereiteten Dozenten ausführlich und anschaulich erklärt wird. Zu jedem Thema wird eine Formelsammlung erstellt, Übungsaufgaben vorgerechnet und man hat anschließend sogar Zeit selbst vorgegebene Aufgaben zu rechnen. Fragen werden jederzeit kompetent beantwortet. Ich würde das Seminar definitiv weiterempfehlen. Es hat mir geholfen mich zum Mathe lernen zu motivieren und die Inhalte besser zu verstehen.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

„Mathe ist und bleibt ein Fleißfach, daher kommt man auch durch das Seminar nicht drumherum selber Zeit zu investieren und eigenständig zu lernen. Besonders heraus gestochen und was ich persönlich sehr positiv finde, sind die zusammen erstellten Formelsammlungen zu jedem Thema. Alles in allem ist es definitiv weiterzuempfehlen, mit der Voraussetzung selber zu Hause zu lernen.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

„Habe gemerkt, dass ich im 1. Teil mehr üben muss. Mir wurde der 2. Teil verständlicher und nachvollziehbarer. Ich habe im großen Ganzen das Gefühl, dass ich Mathe II jetzt besser verstehe. Ich würde auf jeden Fall weiterempfehlen.“ (Mathematik-II-Seminar, SS17)

August/September 2016 (Mo, 29.08.2016 – Mo, 12.09.2016, 30 Zeitstunden, 11 Teilnehmer)

1. Allgemeine Daten

Teilnehmerzahl: 11
Bewertete Fragebögen: 8
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (5), selten (2), regelmäßig (1)
Wenn du bereits Nachhilfe erhalten hast, wie beurteilst du unesere Leistung im Vergleich zu anderen Nachhilfelehrern… (schlechter = 1; besser = 5): 3,33
Wie war dein Lernstand vor Besuch des Seminars: 2,13
In welchem Versuch befindest du dich1. Versuch (5), 2. Versuch (2), 3. Versuch (0)

2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 4,75
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 3,57
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 4,13
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,75
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 3,88
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,88
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,63
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,86

3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 3,75
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,75
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 4,75

4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (8), 79%-60% (0), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 3,5

5. Gesamtbeurteilung

5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,0
5.2 Wie ist dein Lernstand nach Besuch des Seminars… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,63
5.3 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,38
5.4 Im Vergleich zum Tutorium empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 3,86
5.5 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (3), genau richtig (5), zu schnell (0)
5.6 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,75
5.7 Wie beurteilst du die räumliche Ausstattung? (Raum, Sitzmöglichkeiten)… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,5
5.8 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (0), ja (8))

„Ich bin definitiv froh darüber, dass ich das Seminar gemacht habe. Anfangs war ich wegen dem hohen Preis skeptisch, da es schon einige Seminare anderer Institutionen gab, wo man aber definitiv nicht so viel gelernt hat wie hier. Alle Probleme und Fragen wurden genau behandelt bis alles verstanden wurde. Ich habe definitiv wichtige Tricks kennengelernt. Es wurde vor allem auch spezifisch für die Klausur gelernt und man konnte Wunschaufgaben äußern. Also definitiv empfehlenswert. Man sollte definitiv nur das Seminar belegen, wenn der Stoff vorher schon bearbeitet wurde. Ohne Vorkenntnisse lohnt es sich nicht.“ (Mathematik-II-Seminar, SS16)

„Vor dem Seminar hatte ich viele Fragen und mangelndes Wisse, was mich zum Seminar von alpha-academica führte. Nach dem Seminar kann ich sagen, dass ich auf das Niveau gekommen bin, eigene Aufgaben zu rechnen und die Aufgabenstellung zu verstehen.“ (Mathematik-II-Seminar, SS16)

„Die Dozentin sollte besser organisiert sein. Sie ist nett und kann sehr gut erklären aber meiner Meinung nach, könnten wir mehr Aufgaben gerechnet haben.  99% von uns hatten Probleme mit DWL und ich denke, wir haben dieses Thema zu wenig behandelt.“ (Mathematik-II-Seminar, SS16)

„Ja, ich würde das Seminar empfehlen, aber man muss sich viel Zeit vor und nach dem Seminar nehmen, um alles nach zu arbeiten.“ (Mathematik-II-Seminar, SS16)

August/September 2015 (Mo, 17.08.2015 – Di, 01.09.2015, 30 Zeitstunden, 8 Teilnehmer)

„Ich würde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen. Fühle mich jetzt sicher vorbereitet für die anstehende Klausur. Es wurden alle relevanten Themen Schritt für Schritt erklärt.“ (Mathematik-II-Seminar, SS15)

„Ich habe in dem Seminar Mathematik II einen gut strukturierten Überblick über die Themen erhalten und ich habe sowohl den Aufbau als auch die Art und Weise der Themenvermittlung als sehr passend empfunden! Ich fühle mich in meiner Klausurvorbereitung sicherer und entspannter. Mir selbst wurde das Seminar von Freunden beschrieben und ich finde es sehr ansprechend (etwas hohe Kosten habe ich daher in Kauf genommen). Daher würde ich abschließend sagen, dass ich einen weiteren Besuch eines anderes Seminars nicht ausschließen würde und es meinen Freunden weiterempfehlen werde.“ (Mathematik-II-Seminar, SS15)

„Das Seminar hat mir einen guten Überblick über das gesamte Themengebiet der Mathematik II verschafft. Ich habe definitiv viel gelernt und hoffe mit meinem hier gelernten Wissen die Prüfung erfolgreich zu meistern.“ (Mathematik-II-Seminar, SS15)

Juni 2015 (Mi, 10.06.2015 – Do, 25.06.2015, 30 Zeitstunden, 7 Teilnehmer)

1. Allgemeine Daten

Teilnehmerzahl: 7
Bewertete Fragebögen: 7
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (1), selten (4), regelmäßig (2)

2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 4,14
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 4,0
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 4,43
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,14
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 4,0
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,0
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,29
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,29

3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,43
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,57
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 4,71

4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)

4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (7), 79%-60% (0), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 3,14

5. Gesamtbeurteilung

5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,0
5.2 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,57
5.3 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (1), genau richtig (5), zu schnell (1)
5.4 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,29
5.5 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (0), ja (7))

„Ja, ich fand das Seminar ganz gut und würde es auch meinen Kommilitonen empfehlen, bzw. komme nächstes Jahr auf jeden Fall nochmal für Mathematik I.“ (Mathematik II Seminar, SS15)

„Die Arbeitsatmosphäre und die kleine Lerngruppe sind sehr gut. Ich fühle mich gut auf die Klausur vorbereitet, denn alle meine Fragen konnten beantwortet werden. Ich würde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich finde es um Längen besser, effizienter und verständlicher als die Uni-Veranstaltung. Als Vorschlag, hätte ich noch Übungsaufgaben mit Lösungen ausgeteilt, für die spätere eigenständige Klausurvorbereitung.“ (M.H., Mathematik II Seminar, SS15)

„Das Seminar ist wirklich eine tolle Gelegenheit Wissenslücken zu schließen. Man hat die Möglichkeit viele komplizierte Sachen durch mehrere Methoden einfach zu lösen. Die Nachhilfe ist sehr empfehlenswert.“ (Mathematik II Seminar, SS15)

„Das Seminar war im Ganzen sehr gut. Der Nachhilfelehrer war stets motiviert und motivierte somit auch uns. Die Aufgaben und Themen waren in einer sehr guten Reihenfolge aufgebaut. Es wurde nicht viel drum herumgeredet, sondern nur die wichtigsten Punkte aufgegriffen und so gut wie möglich erklärt. Die Themen, die man in der Übung und Vorlesung nicht verstanden hat, wurden mit einfachen Worten verständlich erklärt. Ich würde das Seminar meinen Kommilitonen weiterempfehlen.“ (N.K., Mathematik II Seminar, SS15)

„Ich würde es weiterempfehlen! Habe das Mathematik-I-Seminar auch besucht und im 3. Versuch mit 2,7 bestanden, deswegen sollte es in Mathematik II auch funktionieren.“ (Christian, Mathematik II Seminar, SS15)

„Ich fand das Seminar sehr hilfreich und habe vieles gelernt, was ich zuvor in der Uni nicht verstanden habe. Ich würde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen und werde auch das Mathematik-I-Seminar besuchen.“(Mathematik II Seminar, SS15)

 

vier freunde lachen und zeigen daumen hoch