Klausurvorbereitungsseminar „Wirtschaftsprivatrecht 2 (BWL)“

Das Seminar dient zur intensiven Vorbereitung auf die Modulprüfung „Wirtschaftsprivatrecht 2“ im Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Aachen. Es richtet sich in erster Linie an Studenten, die einen roten Faden benötigen und wichtige Aspekte für die Klausur erfahren möchten. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 begrenzt, das Eingehen auf individuelle Problemstellungen ist also möglich. Studenten, die eine noch intensivere Betreuung benötigen (z.B. Drittversuch), wird variabler Nachhilfeunterricht empfohlen. Studierende anderer Hochschulen sind ebenfalls herzlich eingeladen.

 

Inhalt

Das Modul beinhaltet die wesentlichen inhaltlichen Grundlagen des Schuldrechts sowie des Handels- und Gesellschaftsrechts. Im Schuldrecht werden die Leistungsstörungen ebenso behandelt wie Sachmängelgewährleistung im Kaufrecht und der Wechsel der Vertragsparteien. Im Handels- und Gesellschaftsrecht werden die verschiedenen Grundlagen des Handelsrecht dargestellt und eine Einführung in das Gesellschaftsrecht vermittelt. Dazu gehören u.a

  • Zurückbehaltungsrecht
  • Abtretung
  • Kaufleute
  • Handelsfirma
  • Personen- und Kapitalgesellschaften

DozentinKerstin Specht, Juristin

Kerstin Specht, Juristin

  • Studium der Rechtswissenschaft, Philipps-Universität Marburg
  • Rechtsreferendariat im Oberlandgerichtsbezirk Köln
  • Seit 2012 als selbständige Rechtsanwältin in Aachen in eigener Kanzlei tätig

Konzept

  • Kompakte Klausurvorbereitung
  • Der relevante Vorlesungsstoff wird anschaulich erklärt
  • Beispielaufgaben aus den Übungsblättern, Probeklausuren und Übungsbüchern werden exemplarisch vorgerechnet
  • Hinweise auf typische Fehler in der Klausur werden gegeben
  • Möglichkeit, Fragen zu stellen
  • Kleine Seminargröße (max. 24 Teilnehmer)
  • Zum Ende des Seminars wird eine 15-minütige Evaluation durchgeführt

Termine

Referenzen

Wo?