Klausurvorbereitungsseminar „Organische Chemie“ (Chemie, Biologie, Biotechnologie, Materialwissenschaften, Entsorgungsingenieurwesen, Lehramt)
Intensives Klausurvorbereitungsseminar für die Modulprüfung „Organische Chemie“ der Studiengänge Chemie, Biologie, Biotechnologie, Materialwissenschaften und Entsorgungsingenieurwesen an der RWTH Aachen. Anschauliche Theorie und Bearbeitung klausurrelevanter Übungsaufgaben im Detail. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Teilnehmer begrenzt – individuelle Probleme können daher besprochen werden. Es richtet sich in erster Linie an Studenten, die einen roten Faden benötigen und erfahren möchten, welche Aspekte wichtig für die Klausur sind. Studenten, die bei 0 anfangen möchten (oder Drittversuche), wird variabler Unterricht empfohlen, sind aber dennoch recht herzlich eingeladen, einen „Rundumblick“ zu erhalten (bspw. als Vorbereitung für das nächste Semester). Studenten anderer Hochschulen oder Interessierte können selbstverständlich ebenfalls an unserem Seminar teilnehmen.
Vor-Ort-Anmeldung
(für weitere Informationen klicken)
Studiengänge der RWTH Aachen
- Chemie
- Biologie
- Biotechnologie
- Materialwissenschaften
- Entsorgungsingenierwesen
- Lehramt
Inhalt
- Formalismen in der organischen Chemie
- Struktur, Reaktivität und Isomerie
- Nomenklatur
- Radikalische/Nucleophile/Elektrophile Substitution/Eliminierung
- Addition an CC-Mehrfachbindungen
- Aromatischer Zustand und Heterocyclen
- Carbonyl- und carbonylanaloge Verbindungen; Chiralität
- Umlagerungen
- Redoxreaktionen
- Polymere und biologisch relevante Verbindungen
Dozent
Maximilian Bremerich, M.Sc.
- Bachelorabschluss in Chemie an der Georg-August-Universität Göttingen
- Masterabschluss in Chemie an der RWTH Aachen
- Promotionsstudent an der RWTH Aachen
- Langjährige Erfahrung im Bereich der Nachhilfe Chemie
Konzept
- Intensive Klausurvorbereitung auf Organische Chemie bei Prof. Albrecht
- 18 Zeitstunden Unterricht auf 3 Wochen verteilt
- Anschauliche Theorie und Besprechung von Übungsaufgaben
- Hinweis auf typische Fehler und Probleme
- Tipps, Tricks, Kniffe werden gezeigt
- Erfahrener Dozent (M.Sc.) im Bereich Nachhilfe Chemie
Termine – 1. Organische Chemie-Prüfungsvorbereitungsseminar
Sommersemester 2017 – Prüfungsdatum: 24.07.2017
- Sa, 08.07.2017: 10:00 – 17:00 Uhr
- Sa, 15.07.2017: 10:00 – 17:00 Uhr
- Sa, 22.07.2017: 10:00 – 17:00 Uhr
- Insgesamt 18 Zeitstunden Unterricht, 1 Std. Pause pro Seminartag
Wo?
- In unseren Räumlichkeiten in der Martinstraße 10-12, 1. Obergeschoss, 52062 Aachen
- 5 Min. fußläufig vom Aachener Bushof entfernt – Bushaltestelle Minoritenstraße
Referenzen
“Ja, ich habe etwas gelernt. Die Sachen waren insgesamt sehr gut erklärt. Teilweise vielleicht etwas „komplex“ erklärt.“ (Chemie-Seminar, WS 16/17)
“Auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Netter, kompetenter Dozent. Man kann alle möglichen Fragen stellen, auch mehrfach.” (Chemie-Seminar, WS 16/17)
“Bessere Personalisierung der Werbemaßnahmen im Hörsaal durch z.B Vorstellung des Dozenten (Herr Bremerich gestaltet die Seminare der Fakultät für Chemie und qualifiziert sich perfekt für Repetitorien wie dieses)” (Chemie-Seminar, WS 16/17)
“Da ich vor Antritt des Seminars keinerlei Chemiekenntnisse hatte, fand ich dieses äußerst hilfreich.” (Chemie-Seminar, WS 16/17)
“Gut investierte Zeit (6 Std. an 3 Tagen). Kompetenter Dozent, der auch auf Fragen der Individuen eingeht.” (Chemie-Seminar, WS 16/17)