Juni – Juli 2017 (Fr, 09.06.2017 – Fr, 07.07.2017, 30 Zeitstunden, 20 Teilnehmer)
1. Allgemeine Daten
Teilnehmerzahl: 20
Bewertete Fragebögen: 18
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (8), selten (8), regelmäßig (1)
Wenn du bereits Nachhilfe erhalten hast, wie beurteilst du unesere Leistung im Vergleich zu anderen Nachhilfelehrern… (schlechter = 1; besser = 5): 4,6
Wie war dein Lernstand vor Besuch des Seminars: 2,83
In welchem Versuch befindest du dich: 1. Versuch (9), 2. Versuch (5), 3. Versuch (4)
2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 4,83
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 3,86
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 4,5
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,5
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 5,0
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,94
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,78
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,89
3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,61
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,67
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 4,78
4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (18), 79%-60% (0), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 4,0
5. Gesamtbeurteilung
5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,06
5.2 Wie ist dein Lernstand nach Besuch des Seminars… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,94
5.3 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,78
5.4 Im Vergleich zum Tutorium empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,22
5.5 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (2), genau richtig (13), zu schnell (3)
5.6 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,39
5.7 Wie beurteilst du die räumliche Ausstattung? (Raum, Sitzmöglichkeiten)… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,22
5.8 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (1), ja (17))
„Meiner Meinung nach bereitet das kompakte Seminar gut auf die WiMa 1 / Stati 1-Klausur vor. Es werden viele anschauliche Beispiele vorgerechnet, sodass man jeden Rechenschritt gut nachvollziehen kann uns ich gut gewappnet für die Klausur fühlt. Dennoch muss man auch ein gewisses Maß an Eigenmotivation mitbringen, da man die Übungsblätter zuhause durchrechnen sollte neben den Seminarterminen.“ (Thomas E. WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
„Ich würde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen. Mathe und Statistik wurden zu gleichen Teilen besprochen und man bekam am Ende jeweils Hausaufgaben auf, was super zur Nachbereitung ist. Ich fühle mich fit und gut vorbereitet am Ende des Seminars und alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
„Ich fand es sehr hilfreich, dass wir Übungsblätter aus der Vorlesung zur Vorbereitung genommen haben. Dadurch war die Vorbereitung genau auf den Dozenten / Klausur an der FH ausgerichtet. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Man musste sich nicht schämen eine Frage zu stellen. Jede Frage wurde ausführlich beantwortet. Ich würde definitiv in Zukunft noch einen Kurz besuchen. Der Kurs war gut strukturiert! “(WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
„Allgemein empfehle ich dieses Seminar. Besonders für Studenten, die keine Ahnung von Wirtschaftsmathematik haben, sowie Personen, die eine generelle Wiederholung brauchen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
„Ich bin seit April in der Uni eingeschrieben. Da ich schon länger vorher eine Berufsausbildung abgeschlossen hatte, bin ich dementsprechend etwas länger aus dem „Lern-Trott“ raus. Die vielen verschiedenen Kurs mit dem vielen Input aus dem 1. Semester müssen also erst einmal abgearbeitet werden. Da kam das Wima 1 / Statistik 1-Seminar genau richtig, um den ganzen Stoff strukturiert nachzuarbeiten und Aufgaben gemeinsam zu üben. Ich kann es jedem empfehlen, ob 3. Versuch oder schon beim 1. Ob man starke Schwächen hat oder einfach gemeinsam üben möchte.“, Lisa (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
„Das Seminar würde ich mit der Note gut (+) bewerten. Das Hintergrundwissen der Mathematik und konnte die Themen für die Klausur besser verstehen und bearbeiten. Ich würde es jedem empfehlen, der Probleme hat es sich selber beizubringen oder eine noch bessere Note schreiben möchte. “ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
„Der Spaß an Mathe ist zurück! Das Unmögliche wurde von Natalie möglich gemacht. Lieben Dank! “ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
„Um die behandelten Themen aus der Vorlesung besser zu verstehen ist das Seminar super. “, (Sascha S. WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
„Ja, empfehlen tu ich es jetzt schon. Bin sehr viel weiter gekommen. Und davon überzeugt, dass ich bestehe. Somit wäre das Ziel erreicht. Und das Geld eine gute Investition. Alles SUPER! DANKE!“ (Elias G. WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
„Der Lerneffekt ist bei mir sehr hoch, da ich, aufgrund der ausführlichen Lösungswege und der sehr guten Formelsammlung die einzelnen Aufgabenstellungen besser verstehe. Dadurch fällt es mir einfacher die Aufgaben zu bearbeiten. Die Formelsammlung hilft einem sehr gut weiter für die Klausur. Ich würde meinen Kommilitonen das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen. “ , (Marco B. WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
„Vor dem Seminar hatte ich Proleme bei Statistik, nach dem Seminar wurde mir alles deutlicher, vor allem was dem Prüfer wichtig ist, die Schriftsprache. In Mathe hatte ich die Aufgaben schon gehabt, aber mit dem ökonomischen Kontext wurde mir es besser klarer. “ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 1.Phase)
Dezember – Januar 2017 (Fr, 02.12.2016 – Fr, 20.01.2017, 30 Zeitstunden, 16 Teilnehmer)
1. Allgemeine Daten
Teilnehmerzahl: 15
Bewertete Fragebögen: 14
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (8), selten (5), regelmäßig (1)
Wenn du bereits Nachhilfe erhalten hast, wie beurteilst du unesere Leistung im Vergleich zu anderen Nachhilfelehrern… (schlechter = 1; besser = 5): 3,8
Wie war dein Lernstand vor Besuch des Seminars: 2,3
In welchem Versuch befindest du dich: 1. Versuch (10), 2. Versuch (2), 3. Versuch (2)
2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 4,57
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 4,07
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 4,36
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,5
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 4,71
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,57
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,46
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,79
3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,0
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,57
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 4,85
4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (14), 79%-60% (0), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 3,21
5. Gesamtbeurteilung
5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 3,39
5.2 Wie ist dein Lernstand nach Besuch des Seminars… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,57
5.3 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,79
5.4 Im Vergleich zum Tutorium empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,69
5.5 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (0), genau richtig (9), zu schnell (6)
5.6 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,29
5.7 Wie beurteilst du die räumliche Ausstattung? (Raum, Sitzmöglichkeiten)… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,29
5.8 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (0), ja (14))
„Ich würde das Seminar meinen Kommilitonen empfehlen, da man einen sehr guten Überblicküber die Fächer bekommen hat!“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Das Seminar hat mir geholfen, den Stoff zu verstehen. In der Vorlesung wird sehr wenig auf das Verständnis der Studenten eingegangen. Zudem hilft es, schwierige Aufgaben und Übungen zu lösen. Wer Nachhilfe benötigt, nicht viel zu viel Geld ausgeben will/kann, dem kann ich das Seminar nur empfehlen“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Habe gut was dazu gelernt. Es war sehr hilfreich. Ich würde es weiterempfehlen!“(WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Das Seminar hat mir sehr weitergeholfen. Aus der Vorlesung in Mathe/Statistik konnte ich leider nicht so viel mitnehmen, weil es mir zu schnell und zu oberflächlich erklärt wurde. Im Seminar wurden die Inhalte in einem angemessenen Tempo und sehr ausführlich bearbeitet. Ich würde und werde allen, die sich mit Mathe und Statistik schwertun, das Seminar weiterempfehlen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Zu Beginn des Seminars konnte ich kaum Aufgaben lösen. Durch das Seminar wurde alle Themen verständlich dargestellt oder sie wurden zumindest so bearbeitet, dass ich Aufgaben mit Hilfe der Unterlagen zu Hause üben konnte. Durch das Seminar lassen sich Schwerpunkte für die Klausur erkennen. Das Seminar gibt eine gute Grundlage und Vorbereitung für die Klausur.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Das Seminar hat mir einen guten Eindruck darüber gegeben, was für die Klausur relevant ist. Die Dozentin war immer aufgeschlossen für individuelle Fragen und Anregungen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Schwierigkeiten hatte ich damit, das im Kurs Gelernte zu Hause anzuwenden. Hier ist klar, ohne Lernen klappt das nicht, was mir auch vorher klar war. Im Großen und Ganzen hat der Kurs mir sehr weitergeholfen und ich würde ihn meinen
Kommilitonen weiterempfehlen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Ich kann das Seminar nur weiterempfehlen. Es hat mir sehr geholfen. Auf alle Fragen wird eingegangen, die Lösungswege sind ohne Probleme nachvollziehbar.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Gut war, die Formeln gesammelt aufzuschreiben und Rechenwege zu verdeutlichen. Nicht so gut war der Übungsanteil (zu wenig), die Sitzordnung und die Zeit für Fragen (zu wenig). Insgesamt fühle ich mich aber ausreichend vorbereitet.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Ich habe gelernt, die Aufgaben noch strukturierter anzugehen und zu lösen. Die Fragen zu gewissen Schwerpunkten wurden weitgehend geklärt und räumen in mir die letzten Restzweifel. Es war teilweise noch gut Aufgaben zu wiederholen, teilweise aber auch schleppend. Meinen Kommilitonen würde ich das Seminar weiterempfehlen, wenn sie das Semester über nichts für das Fach getan haben.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Brachte mir wesentlich mehr als die Vorlesung, da hier der Stoff besser und vor Allem ausführlicher behandelt wurde.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Tolles Seminar! Doppelter Lernerfolg wie in der Vorlesung. Auf Fragen wird jederzeit eingegangen und Lösungswege bis ins kleinste Detail besprochen. Definitiv weiterzuempfehlen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Da ich schon einige Vorkenntnisse in Mathe hatte, konnte ich diese noch einmal vertiefen und habe gelernt, wie man richtig an Aufgaben herangeht. Statistik habe ich vorher nie gemacht. Deshalb hat mir persönlich dieser Teil mehr gebracht. Ich habe auf jeden Fall ein besseres
Verständnis für die Aufgaben und die Vorgehensweise bekommen. Ich würde das Seminar auf jeden Fall Leuten empfehlen, die fast keine Kenntnisse in Mathe haben, damit sich das Seminar lohnt. Zur Übung und für Fragen war es sehr hilfreich.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Ich habe durch das Seminar die einzelnen Schritte zur Lösung der Aufgaben nun deutlich
besser nachvollziehen können und fühle mich nun deutlich sicherer.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
„Ich empfehle das Seminar allen, die in Wima/Stati Probleme haben. Der Stoff wird von Grund auf erarbeitet, damit man die Zusammenhänge tatsächlich versteht. Das Tempo ist manchmal sehr hoch und für totale Beginner zu schnell. Ich fühle mich jetzt sehr gut auf die Prüfung vorbereitet und mein Gefühl von „Du schaffst das nie“ wurde zu „Ich kann das schaffen!““ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 16/17)
August 2016 (Mo, 15.08.2016 – Mo, 29.08.2016, 30 Zeitstunden, 5 Teilnehmer)
1. Allgemeine Daten
Teilnehmerzahl: 5
Bewertete Fragebögen: 5
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (3), selten (2), regelmäßig (0)
Wenn du bereits Nachhilfe erhalten hast, wie beurteilst du unesere Leistung im Vergleich zu anderen Nachhilfelehrern… (schlechter = 1; besser = 5): 4,5
Wie war dein Lernstand vor Besuch des Seminars: 2,2
In welchem Versuch befindest du dich: 1. Versuch (2), 2. Versuch (2), 3. Versuch (1)
2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 4,8
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 4,6
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 4,8
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,8
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 4,5
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,6
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 5,0
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 5,0
3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,6
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,8
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 5,0
4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (5), 79%-60% (0), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 4,0
5. Gesamtbeurteilung
5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,6
5.2 Wie ist dein Lernstand nach Besuch des Seminars… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,2
5.3 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 5,0
5.4 Im Vergleich zum Tutorium empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,3
5.5 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (0), genau richtig (5), zu schnell (0)
5.6 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,8
5.7 Wie beurteilst du die räumliche Ausstattung? (Raum, Sitzmöglichkeiten)… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,4
5.8 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (0), ja (5))
„Ich werde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Themeninhalte wurde von Julia gut vorgerechnet und verdeutlicht.
-Zeitliche Flexibilität in Terminabsprache“
-Entspannter E-mail Schriftverkehr“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 2. Phase)
„Das Arbeitstempo ist sehr hoch, was mir teilweise Probleme bereitet, da mir dieWiederholung den größten Lerneffekt bringt. Ganz unvorbereitet sollte man nicht in den Kursgehen.“(WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 2. Phase)
„Ich finde das Seminar ideal, um den Stoff aus der Vorlesung zu wiederholen/ zu vertiefen. Des Weiteren bereiten einen die gezielten Aufgaben optimal auf die bevorstehende Klausur vor. Ich kann auf jeden Fall beruhigt in die Klausur gehen und kann das Seminar jedem
empfehlen, der irgendwelche Probleme oder Zweifel an seinen Kenntnissen hat.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 2. Phase)
„Würde das Seminar weiterempfehlen. Die Übungen sind kompakt und man bekommt viel Lernmaterial. Finde einen Seminartag mit 6 Stunden ausreichend. Alle Regeln und Rechnungen wurden ausführlich vorgestellt.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 2. Phase)
„Die Dozentin war sehr fachkompetent. Es wurde auf Terminwünsche sehr gut eingegangen. Julia kann die Themeninhalte sehr gut verdeutlichen. Die zeitliche Aufteilung war in Ordnung. Es wurde auf die Wünsche der Studenten eingegangen. Sehr gut!“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 2. Phase)
Mai/Juni 2016 (Sa, 28.05.2016 – Sa, 25.06.2016, 30 Zeitstunden, 19 Teilnehmer)
1. Allgemeine Daten
Teilnehmerzahl: 19
Bewertete Fragebögen: 18
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (10), selten (6), regelmäßig (2)
Wenn du bereits Nachhilfe erhalten hast, wie beurteilst du unesere Leistung im Vergleich zu anderen Nachhilfelehrern… (schlechter = 1; besser = 5): 4,33
Wie war dein Lernstand vor Besuch des Seminars: 2,11
In welchem Versuch befindest du dich: 1. Versuch (10), 2. Versuch (5), 3. Versuch (3)
2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 4,67
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 4,63
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 4,44
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,44
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 4,78
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,17
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,65
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,72
3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,61
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,5
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 4,78
4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (17), 79%-60% (1), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 3,72
5. Gesamtbeurteilung
5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,44
5.2 Wie ist dein Lernstand nach Besuch des Seminars… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,06
5.3 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,67
5.4 Im Vergleich zum Tutorium empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,33
5.5 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (0), genau richtig (15), zu schnell (3)
5.6 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,61
5.7 Wie beurteilst du die räumliche Ausstattung? (Raum, Sitzmöglichkeiten)… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,22
5.8 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (0), ja (18))
- „Ich werde das Seminar meinen Kommilitonen empfehlen
- Ich habe etwas gelernt, da ich mit geringen Vorkenntnissen hierhergekommen bin“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Ich würde das Seminar auf jeden Fall meinen Kommilitonen empfehlen! Es werden hilfreiche Tipps und viele nützliche Beispiele für jeden Aufgabentyp gegeben. Ohne das Seminar hätte ich nicht gewusst, wie ich mich vorbereiten soll. Es ist effektiver in dieser Lerngruppe zu lernen, als alleine zu Hause.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Da meine Vorkenntnisse bei „Null“ lagen, hat mir das Seminar sehr geholfen. Da sehr ausführlich auf die Aufgaben und Themen eingegangen worden ist. Bei manchen Themen war das Vorgehen sehr zügig, man hat genug Aufgaben für die Nacharbeit zu Hause. Ja, ich würde es weiterempfehlen, aber würde ihn darauf hinweisen, sich vorher ein Überblick zu verschaffen und die Grundkenntnisse anzueignen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Das Seminar habe ich als sehr hilfreich empfunden. Mir wurden unheimlich viele Tricks beigebracht, Aufgaben zu lösen, die mir aus den Vorlesungen nicht ersichtlich waren. Unter meinen Mitstudierenden habe ich oft genau dieses Problem mitbekommen. Da auch gewisse Zusammenhänge zwischen den Themen erklärt werden, denke ich, dass das Seminar sehr zu empfehlen ist.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Ich würde das Seminar bei alpha-academica gerade den Leuten empfehlen, die nach einer Möglichkeit suchen, den gesamten Klausurstoff kompakt und gut zu wiederholen. Da ich Gruppennachhilfe bei der Dozentin erhalten habe, kann ich sagen, dass sie immer sehr bemüht ist, den Stoff sehr ausführlich und anschaulich wiederzugeben. Für mich als Mathelegastheniker war dieses Seminar die große Hilfe. Ich bin mir sicher, dass ich die Prüfung gut bestehen werde (Ich fand das Seminar sogar besser als die Gruppennachhilfe).“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Sehr gute Grundlagen. Eine umfangreiche Zusammenfassung. Viele Aufgaben gelöst. Ich würde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Was ich an diesem Seminar als gut empfunden habe, sind die Testklausuren, welche gemacht und besprochen wurden. Die Dozentin war immer sehr gut vorbereitet und hat alles schlüssig und strukturiert erklärt. Ich fühle mich sehr gut auf die Klausur vorbereitet und bin sehr zuversichtlich, die Klausur zu bestehen. Gute Arbeit, weiter so!“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Für jeden, der sich mit der Theorie in Statistik1 und Mathe 1 überrannt fühlt, ist das Seminar genau das Richtige. Hier bekommt ihr zu allen Themen den Praxisweg leicht verständlich beigebracht. Danach liegt es an euch, sich diesen mit sehr guten Übungen aus dem Seminar einzuprägen“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Das Seminar ist super gestaltet. Viele Übungsaufgaben mit Erklärungen. Der Statistikteil ist kompakt zusammengefasst, sodass man sich auf das wesentliche konzentrieren kann. Ich würde das Seminar auf jeden Fall allen empfehlen, die Probleme mit WIMA 1 haben.“ (Michael, WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Ja, ich würde das Seminar meinen Kommilitonen weiterempfehlen, da viele Thematiken und Rechenwege erklärt werden, die in der Vorlesung nicht richtig deutlich gemacht, oder nur angerissen werden.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Durch das Seminar sind mir viele Lösungswege verständlicher geworden. Verschiedene Themen, die ich in der Vorlesung nicht verstanden habe, kann ich nun einfach bearbeiten. Aus dem Seminar habe ich vereinfachte Lösungswege mitgenommen, die das Lösen der Aufgaben deutlich erleichtern. Ich würde das Seminar meinen Kommilitonen weiterempfehlen!“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Das Seminar hat mir sehr gut gefallen. Es werden einem gute Tricks und Tipps an die Hand gegeben, die in der Vorlesung nicht gezeigt werden. Des Weiteren wird einem sehr verdeutlicht, was wichtig für die Klausur ist und was eher ein wenig vernachlässigt werden kann. Das Seminar ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Meine persönliche Meinung ist, dass man für das Studium generell, aber auch für diesen Kurs NUR Student sein darf. Nichts Anderes. Man braucht sehr viel Zeit, auch hier bekommt man so viele Hausaufgaben, die man mit Studium, Nebenjob, eigenem Haushalt kaum geregelt bekommt. Davon abgesehen, denn der Großteil der Studenten sind ja nur Studenten (ohne andere Verpflichtungen) ist das Seminar das Geld wert gewesen. Die Seminarleiterin war freundlich, hilfsbereit und ist auf einen eingegangen. Sie hat ALLE Themen von Anfang an neu erklärt, was für mich sehr wichtig war. Ich denke, dass das Seminar tausendmal besser als die Vorlesung von den Professoren ist. Ich würde wieder an einem Seminar teilnehmen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Das Seminar hat den perfekten Mix aus Theorie und Praxis. Durch die Übungsaufgaben und die Interaktion mit den Kommilitonen & Julia, waren alle Aufgaben gut nachvollziehbar. Daher würde ich das Seminar jedem weiterempfehlen, der Verständnisprobleme hat.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Ich würde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich habe viel gelernt, was auch an Tipps nicht in der Vorlesung gesagt wird, welcher Rechenweg am Besten ist.“ (Yvonne P., WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Das Seminar war sehr hilfreich. Ich bin im dritten Versuch und hatte große Probleme, in den Stoff wieder rein zu finden. Das Seminar war sehr deutlich, fasst den kompletten Stoff auf, Die Aufgaben wurden super erklärt. Ebenfalls muss man selber aber auch viel nacharbeiten. Nur mit dem Seminar alleine, ohne Eigenarbeit, kommt man nicht durch. Hier kriegt man den ganzen Input, die Nacharbeit liegt bei jeden selber. Ich denke, dass ich viel gelernt habe und hoffentlich die Prüfung bestehe. Ich kann dieses Seminar nur weiterempfehlen.“ (Nermin G., WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
„Meiner Meinung nach hat das Seminar sämtliche für mich relevante Themen aufgegriffen und verständlich erklärt. So gehe ich jetzt mit einem gut vorbereiteten Gefühl in die Klausur. Ich kann das Seminar jedem empfehlen, der mit Mathe/Statistik Probleme hat und diese nicht aus eigener Kraft bewältigen kann.“ (Christian W., WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)
Dezember/Januar 2016 (Fr, 04.12.2015 – Fr, 15.01.2016, 30 Zeitstunden, 24 Teilnehmer)
1. Allgemeine Daten
Teilnehmerzahl: 24
Bewertete Fragebögen: 21
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (14), selten (6), regelmäßig (0)
Wenn du bereits Nachhilfe erhalten hast, wie beurteilst du unesere Leistung im Vergleich zu anderen Nachhilfelehrern… (schlechter = 1; besser = 5): 4,29
Wie war dein Lernstand vor Besuch des Seminars: 2,81
In welchem Versuch befindest du dich: 1. Versuch (7), 2. Versuch (4), 3. Versuch (9)
2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 4,71
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 4,48
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 4,25
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,38
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 4,81
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,81
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,43
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,76
3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,62
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,55
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 4,5
4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (21), 79%-60% (0), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 3,67
5. Gesamtbeurteilung
5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,38
5.2 Wie ist dein Lernstand nach Besuch des Seminars… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,81
5.3 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,71
5.4 Im Vergleich zum Tutorium empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,24
5.5 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (0), genau richtig (18), zu schnell (3)
5.6 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,24
5.7 Wie beurteilst du die räumliche Ausstattung? (Raum, Sitzmöglichkeiten)… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 2,19
5.8 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (0), ja (21))
„Ich empfinde das Seminar als sehr hilfreich, da hier der Stoff auf’s Wesentliche reduziert wird und man sich so viele Zusammenhänge später selbst erschließen kann. So ist gesichtert, dass man selbst auch noch was tun muss und nicht alles vorgerechnet wird. Insgesamt Top!“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
„Das Seminar war sehr hilfreich für die Vorbereitung auf die Klausur. Die Themen wurden zum größten Teil ausreichend bearbeitet. Das Seminar würde ich auf jeden Fall meinen Kommilitonen empfehlen unter der Voraussetzung, dass vorher eigene Vorbereitungen und Grundkenntnisse erlangt wurden.“ (Rosa, WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
„Für mich war das Seminar sehr erfolgreich. Es wurden manche Sachen besser erklärt, als in der Vorlesung. Ja, ich würde es weiterempfehlen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
„-Aufgaben besser gelernt/verstanden – Testklausuren – Ja, ich würde es meine Kommilitonen weiterempfehlen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
„Mir hat dieses Seminar sehr geholfen endlich mathematische Zusammenhänge zu erkennen und mit diesen zu arbeiten.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
„Ich fande das Seminar sehr hilfreich und würde es meinen Kommilitionen weiterempfehlen.“ (Lara, WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Seminar. Der gesamte Stoff der Vorlesung wird kompakt und vereinfacht übermittelt. Die Seminarleiterin war sehr kompetent und freundlich und ist auf alle persönlichen Fragen so gut wie möglich eingegangen. Ich würde das Seminar 100% weiterempfehlen.“ (Katharina, WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
„Auf typische Problemkonstellationen wurde hingewiesen so dass man sie bei der kommenden Klausur hoffentlich vermeiden wird.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
„Ich bin sehr froh an dem Seminar teilgenommen zu haben, da einem viele wichtige Rechen- oder Lösungswege gezeigt wurden, mit denen es mir nun leichter fällt. Es wurden auch viele Tipps gezeigt, die sehr hilfreich sind. Ich würde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen.“ (Julia, WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
„Das Seminar war für mch ein perfekter Ersatz für die Vorlesung, da der Stoff im Seminar auf die Klausur zugeschnitten ist.“ (Ali, WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
„Das Seminar hat mir sehr viel geholfen, da die prüfungsrelevanten Informationen besonders hervorgehoben wurden und man Lösungswege kennengelernt hat, die an der Uni nicht erklärt wurden. Außerdem herrscht eine gute, angenehme Lernatmosphäre, die zum Mitdenken anregt. Die Teilnehmeranzahl war nicht zu hoch, ausweiten sollte man sie jedoch nicht. Ohne eigenen Lernaufwand ist die Klausur jedoch nicht machbar.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, WS 15/16)
Mai/Juni 2015 (So, 31.05.2015 – So, 28.06.2015, 30 Zeitstunden, 20 Teilnehmer)
1. Allgemeine Daten
Teilnehmerzahl: 20
Bewertete Fragebögen: 11
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (6), selten (4), regelmäßig (1)
Wie war dein Lernstand vor Besuch des Seminars: 2,64
2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 4,45
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 4,18
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 4,0
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,18
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 4,81
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,18
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,81
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,91
3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,45
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,55
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 4,82
4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (10), 79%-60% (1), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 3,91
5. Gesamtbeurteilung
5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,55
5.2 Wie ist dein Lernstand nach Besuch des Seminars: 4,27
5.3 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,64
5.4 Im Vergleich zum Tutorium empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,82
5.5 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (0), genau richtig (10), zu schnell (1)
5.6 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,45
5.7 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (0), ja (11))
„Das Seminar hat mir gezeigt wie ich die Aufgaben strukturiert bearbeite und löse. Ich würde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen!“ (Thomas, WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 15)
„Das Seminar hat mir gut gefallen. Ein Termin mehr hätte aber auch nicht geschadet. Die Erläuterungen waren gut. Jedoch hätte man die Aufgaben eher besprechen sollen.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 15)
„- Klausurtransparenz wurde gut verdeutlicht – Dozent nennt Schwierigkeiten der Studenten, geht ausführlich darauf ein – gut Strukturiert“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 15)
„Das Seminar war gut gegliedert und ich konnte es als intensive Prüfungsvorbereitung nutzen. Meine Fragen wurden stets ausführlich beantwortet.“ (Patrick, WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 15)
„Ich würde das Seminar einem Kommilitonen weiterempfehlen, da man hier auch Grundlagen lernt, welche in den Vorlesungen nicht mehr beigebracht werden. Vor allem für Studenten, die nicht so fit sind in Mathe.“ (WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 15)
„Sehr viel gelernt! 100 %ige Empfehlung an alle Kommilitonen. Seminar ist top aber selbst lernen muss man selbstverständlich immer.“ (P., WiMa1/Stati1-Klausurvorbereitungsseminar, SS 15)
Januar 2015 (Di, 06.01.2015 – Do, 15.01.2015, 30 Zeitstunden, 7 Teilnehmer)
1. Allgemeine Daten
Teilnehmerzahl: 7 (3 weiblich, 4 männlich)
Bewertete Fragebögen: 5
2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 5,0
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 4,4
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 4,4
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,4
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 4,8
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 3,8
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,6
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,8
3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,2
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,5
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 5,0
4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (5), 79%-60% (0), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 2,4
5. Gesamtbeurteilung
5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,4
5.2 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,6
5.3 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (0), genau richtig (4), zu schnell (1)
5.4 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,2
5.5 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 100% Weiterempfehlungsquote (nein (0), ja (5) )