Juli/August 2017 (Fr, 28.07.2017 – Mo,14.08.2017, 30 Zeitstunden, 16 Teilnehmer)
1. Allgemeine Daten
Teilnehmerzahl: 16
Bewertete Fragebögen: 14
Hattest du bereits Nachhilfe in anderen Fächern erhalten: nie (6), selten (7), regelmäßig (1)
Wenn du bereits Nachhilfe erhalten hast, wie beurteilst du unsere Leistung im Vergleich zu anderen Nachhilfelehrern… (schlechter = 1; besser = 5): 3,9
Wie war dein Lernstand vor Besuch des Seminars: 2,29
In welchem Versuch befindest du dich: 1. Versuch (12), 2. Versuch (2), 3. Versuch (0)
2. Darstellung des Lernstoffs (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
2.1 Das Lernziel des Seminars war von Anfang an zu erkennen: 4,57
2.2 Das gestellte Lernziel ist am Ende des Seminars erreicht worden: 4,21
2.3 Zu Beginn eines Seminartags gab es für mich ausreichende Anknüpfungen an die Vorwoche: 3,93
2.4 Die Erklärungsschritte des Dozenten konnte ich nachvollziehen: 4,29
2.5 Der Dozent erschien mir gut vorbereitet: 4,64
2.6 Die in der Veranstaltung eingesetzten Medien (Whiteboard, Folien, usw.) trugen zum Verständnis der Lerninhalte bei: 4,5
2.7 Meine Fragen wurden vom Dozenten für mich befriedigend beantwortet: 4,64
2.8 Der Dozent erscheint kompetent und weiß, wovon er spricht: 4,86
3. Übungen (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
3.1 Das Verhältnis zwischen Lernstoff und Übungen empfand ich als angemessen: 4,64
3.2 Die vorgeschlagenen Lösungswege des Dozenten wurden ausreichend erklärt und nachvollziehbar gemacht: 4,73
3.3 Der Dozent ging auf meine Fragen während der Übungen ein: 4,91
4. Zeitaufwand (trifft gar nicht zu = 1; trifft völlig zu = 5)
4.1 Wie oft hast du am Seminar teilgenommen: 100%-80% (12), 79%-60% (2), unter 60% (0)
4.2 Ich habe mich immer ausreichend auf das Seminar vorbereitet: 2,64
5. Gesamtbeurteilung
5.1 Der Lerneffekt des Seminars war für mich insgesamt… (sehr niedrig = 1; sehr hoch = 5): 4,21
5.2 Wie ist dein Lernstand nach Besuch des Seminars… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,71
5.3 Im Vergleich zur Vorlesung empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,71
5.4 Im Vergleich zum Tutorium empfand ich das Seminar als… (schlechter = 1; besser =5): 4,21
5.5 Das Tempo des Seminars war für mich… zu langsam (1), genau richtig (8), zu schnell (5)
5.6 Insgesamt beurteile ich das Seminar mit… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 4,36
5.7 Wie beurteilst du die räumliche Ausstattung? (Raum, Sitzmöglichkeiten)… (sehr schlecht = 1; sehr gut = 5): 3,85
5.8 Würdest du das Seminar deinen Kommilitonen weiterempfehlen? 90,91% Weiterempfehlungsquote (nein (1), ja (14))
„Ich würde das Seminar mit einer 2 bewerten. Positiv fand ich, dass die Grundlagen nochmal wiederholt wurden. Außerdem wurden lange komplexe Foliensätze aus den Vorlesungen auf das Klausurrelevanteste zusammengefasst, sodass man es schneller und besser verstehen konnte. Ich würde dieses Seminar weiterempfehlen. “ (HöMa-II-Klausurvorbereitungsseminar (Rauhut), SS 17 1. Phase)
„Das Seminar ist sehr hilfreich. Jedoch kann man ohne einen gewissen Stand an Vorwissen den Kurs nicht zu 100% nachverfolgen. Trotzdem hilft das Seminar und ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen, da die Themen verständlich und nachvollziehbar bearbeitet werden.“ (HöMa-II-Klausurvorbereitungsseminar (Rauhut), SS 17 1. Phase)
„Ich würde das Seminar weiterempfehlen. Es wurde chronologisch und strukturiert vorgegangen und die Themen abgearbeitet. Es war ein gutes Verhältnis von Lerninhalt und Übungszeit.“ (HöMa-II-Klausurvorbereitungsseminar (Rauhut), SS 17 1. Phase)
„Ich würde das Seminar weiterempfehlen, da der Stoff sehr gut erklärt wird, alle Themen behandelt werden und damit eine gute Grundlage geschaffen wird um die Klausur zu bestehen.“ (Marc U. HöMa-II-Klausurvorbereitungsseminar (Rauhut), SS 17 1. Phase)
„Ich würde das Seminar weiterempfehlen. Die Themen sind zusammengefasst verständlich und mit Beispielen erklärt. Für einen guten Überblick empfehlenswert. “ (HöMa-II-Klausurvorbereitungsseminar (Rauhut), SS 17 1. Phase)